Gasprüfung nach G 607: Sicherheit für Ihre Flüssiggasanlage
Eine regelmäßige Gasprüfung nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 607 ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität von Flüssiggasanlagen. Ab dem 19. Juni 2025 ist diese Prüfung alle zwei Jahre gesetzlich vorgeschrieben. (vgl. adac.de)
Unsere Leistungen:
- Fachgerechte Prüfung: Unsere zertifizierten Sachkundigen führen die Gasprüfung gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben durch.
- Sicherheitscheck: Wir überprüfen Ihre Gasanlage auf Dichtheit, Funktionalität und eventuelle Mängel, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Dokumentation: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Prüfbescheinigung als Nachweis für Behörden und Versicherungen.
Prüfung für verschiedene Fahrzeuge und mobile Wohneinheiten
Unsere Gasprüfung bieten wir für folgende Situation an:
- Caravans
- Wohnmobile
- Campingfahrzeuge
- Tiny Houses
- Wochenendhäuschen
- ähnliche mobile Wohneinheiten
Warum ist die Gasprüfung wichtig?
Defekte oder undichte Gasanlagen können zu schweren Unfällen führen. Eine regelmäßige Prüfung minimiert dieses Risiko und stellt sicher, dass Ihre Anlage den Sicherheitsstandards entspricht.
Konsequenzen bei Nichtbeachtung:
Bei Überschreitung der Prüffristen können Bußgelder zwischen 15 und 60 Euro verhängt werden, abhängig von der Dauer der Fristüberschreitung.
Kontaktieren Sie uns:
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Gasprüfung und sorgen Sie für die Sicherheit Ihres mobilen Zuhauses.
